 |
Die China-Veranstaltungen vom CKWS:
die Wintersonnenwende im China Restaurant Dsinghis Khan |
|
Dong Zhi, das Ankommen des Winters, ist das chinesische Wintersonnenwendfest. In China ist der Winter die Jahreszeit des Yin und der Sommer des Yang. Dong Zhi markiert den Wechsel vom Yin in das Yang. Seit über 2000 Jahren ist die Wintersonnenwende in China auch die Zeit, in der die Ahnen zurückkehren und ihre Familien besuchen.
Dieses Jahr wird die Sonnenwende am 22. Dezember sein. Wir werden sie an diesem Abend mit einem neunzehngängigen Menü im China Restaurant Dsinghis Khan feiern. Außer dem typischen Essen für Dong Zhi (z.B. dem mit Sesam umhüllten Reisbällchen mit) stehen als musikalisches Programm zwei Künstlerinnen im Zentrum: Frau Hui Mu mit traditionellem Guzheng (chinesischer Wölbbrettzither) und Frau Fang Jin mit den Volksliedern. Damit hoffen wir , dass alles positiv und gut geht, wenn der Tag danach immer länger wird.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Feier begrüßen zu dürfen. Wenn Sie sich für diese Veranstaltung interessieren, melden Sie sich bitte verbindlich hier bequem online an:
Onlineanmeldung für die Feier der Wintersonnenwende
(http://chinacard.de/tinc?key=yd5rPGxB&formname=20061222_Sonnewende_Feier)
Zeit:
Freitag, 22. Dezember 2006
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort:
China Restaurant Dsinghis Khan
Ziegelhüttenweg 43
60598 Frankfurt-Sachsenhausen
Tel: 0 69-63 95 79
Fax: 0 69-6 31 20 80 |
 |
Programm:
19:00 Uhr: Einlass
19:30 Uhr: Begrüßung
Musikalisches Programme:
Guzheng: Hui Mu
- We wish you a merry Christmas (oder Jingel Bell)
- Fengshou luogu (Gong und Trommel auf der Erntenfeier)
- Dongting xin’ge (Das neue Lied vom Dongting-See)
- Yuzhou changwan (Fischboot in der Abendsonne)
Chinesische Volkslieder: Fang Jin, Sängerin aus der Stadt Shantou/Kanton
- Haoyun lai (Das Glück kommt)
- Hao rizi (Das glückliche Leben)
- Yuelai yuehao (Immer besser)
22:00 Uhr: Ausklang und geselliges Beisammensein
open end
Das „Dong Zhi“- Spezial-Menü und Kosten:
Das Menü besteht aus 19 Gerichten: acht kalten Vorspeisen, eine Suppe, neun warmen Hauptspeisen und einem Obstnachtisch. Kosten: 26,- Euro/Person, inkl. chinesischen Tee. Jeder Gast erhält ein Weihnachtsgeschenk.
Dress Code: casual
Veranstalter:
Der erste China-Buchladen im Rhein-Main-Gebiet
direkt an der Uni Frankfurt
www.ckws.net/shop
Anlagen:
1. Informationen über den „Frühlingsanfang“ im China Restaurant Dsinghis Khan
Bericht: http://www.chinacard.de/main-news-fruehlingsanfang2006.htm
Hier finden Sie ebenfalls eine Photogalerie und einen kleinen Videoclip
2. Das Spezial-Menü zum Feiern der Wintersonnenwende
Vorspeisen (kalte Platte Shanghaier Art)
Acht Vorspeisen nach Shanghai Art
Suppe
Lammsuppe mit Koriander und Rettich
Hauptspeisen
Scampi nach der Ming-Art
Chinesische gebackene Gans
Schweinefleisch süß-sauer Kantoner Art
Gebratene Ente mit Salatblättern
Karpfen mit geschmorter Sojasoße
Frische Spargel in Hühnersoße
Chinesisches Gemüse mit Pilzen
Dim Sum
Chinesische Nudelsuppe Shanghaier Art
Frittiertes Sesambällchen
Nachspeise
Frische Obstplatte
Grüner Tee
Onlineanmeldung für die Feier der Wintersonnenwende
(http://chinacard.de/tinc?key=yd5rPGxB&formname=20061222_Sonnewende_Feier)
|